Traditionelle chinesische Medizin - Teilbereich Akupunktur
Es gibt wohl keine medizinische Methode, die sich im Laufe der Zeit (seit ca. 4000 Jahren) so unverändert erhalten und bewährt hat wie die Akupunktur. Akupunktur als Teil der traditionellen chinesischen Medizin ist einer häufigsten Heilmethoden. Ihre Stärke liegt in der Therapie funktioneller Störungen; sie vermag zu regulieren, was gestört ist, aber nicht zu regenerieren, was zerstört ist.
Die Ursache jeder Erkrankung liegt demzufolge in einem gestörten Energiefluss, bzw. einem Ungleichgewicht im Energiekörper. Durch gezielte mentale oder manuelle Impulse werden die gestörten Energieflüsse wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Ein energetisches Ungleichgewicht ist bereits vor dem Ausbrechen der Krankheit zu erkennen ist. Hier zeigt sich eine absolute Stärke der TCM in der vorbeugenden Behandlung.
In der Diagnostik werden unter anderem druckempfindliche Punkte am Körper untersucht und als Blockade verstanden da hier der Energiefluss gestört ist. Psyche und Körper gehören zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Wenn der Körper erkrankt, ändert sich auch die psychische Verfassung und umgedreht auch.
Durch folgende Faktoren kann ein energetisches Ungleichgewicht entstehen
Hinweis
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die von mir angewandten Behandlungsmethoden der Alternativmedizin zugeordnet werden und somit keine schulmedizinische Behandlung ersetzen sondern lediglich ergänzen. Die von mir angewandten Behandlungsmethoden können eine tierärztliche Behandlung im Notfall oder Akutfall nicht ersetzen.